Kaum ein Weihnachtsmarkt hat eine so lange Tradition wie der Nürnberger Christkindlesmarkt: Die ersten Aufzeichnungen über ihn stammen aus dem Jahr 1628. Das letzte Mal fiel er wegen des zweiten Weltkriegs aus – und jetzt, 2020, erneut. Doch diesmal...
Nach der Veröffentlichung des ersten Kindle E-Readers im Jahr 2007 (in Deutschland verfügbar seit 2011) etablierte sich das digitale Lesen schnell auf dem Büchermarkt. Aktuell liest ein Viertel der Deutschen lieber digital als analog. Stellt die...
Höhere Geldbußen für Donald Duck und Darth Vader: In der Kabinettssitzung am 1. Oktober beschloss der Ministerrat, das Bußgeld für falsche Kontaktdaten in der Gastronomie auf 250 € zu erhöhen. Auch in der Metropolregion Nürnberg stehen...
Mehr als 7.000 Studenten der Region schließen allein an der FAU Erlangen-Nürnberg jedes Jahr das Studium erfolgreich ab und drängen auf den Arbeitsmarkt. Damit du in der Masse an potenzieller Konkurrenz nicht untergehst, sondern bleibenden Eindruck...
Ökostrom, Fahrradfahren, Secondhand-Shopping, Unverpackt-Läden, Fleischverzicht … die Liste an Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit, die wir nach und nach immer mehr in unseren Alltag und unsere Konsumentscheidungen einbeziehen, könnten wir wohl noch...
Statt 30 Minuten pendeln den Wecker noch einige Male snoozen und kurz vor Arbeitsbeginn an den Laptop setzen: So sieht für viele Arbeitnehmer der neue Berufsalltag seit Beginn der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen aus. Denn...